Suchergebnisse

Anzeigen 177 Ergebnisse 

Translationale Medizin

Translationale Medizin, eine sich in schnellem Wachstum befindliche Disziplin der biomedizinischen Forschung, setzt vielversprechende Erkenntnisse aus dem Forschungslabor in klinische Anwendungen um.

Mehr lesen »

Margaret Graham McDonald, Schottland

Der EUPATI Kurs fasst die Fähigkeiten zusammen, die ich benötige, um selbstsicher eine erfolgreiche und aktive Rolle mit Selbstvertrauen in Forschung & Entwicklung zu spielen. Der EUPATI Kurs hat...

Mehr lesen »

Patientenbeteiligung an HTA

Die Art und Weise, in der Patienten in HTA-Gremien einbezogen werden, hängt vom politischen und kulturellen Kontext ab. Die Patientenbeteiligung an HTA sollte als Ergebnis einer Partnerschaft zwischen dem...

Mehr lesen »

EudraVigilance

EudraVigilance ist ein web-basiertes Informationssystem in der EU mit dem Zweck, die von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) mit Berichten über Nebenwirkungen (ADRs) für in der EU zugelassene Arzneimittel erstellten...

Mehr lesen »

Minikurs-Startpaket – Ethik-Kommission

Die Startpakete haben Links zu relevanten weiterführenden Informationen in der Toolbox und zugehörigen PowerPoint Folienpräsentationen und Medien, um ein Ein- oder Mehrtagetraining über Patientenbeteiligung an Ethik-Kommissionen vorzubereiten.

Mehr lesen »

Risikokommunikation bei Arzneimitteln

Risikokommunikation ist ein bidirektionaler Austausch von Informationen zu den Risiken und Nutzen eines Arzneimittels. Patienten, Unternehmen und Gesundheitbehörden haben bei der Risikokommunikation und dem Risikomanagement eine wichtige Rolle zu...

Mehr lesen »

Statistik in klinischen Studien: Schlüsselkonzepte

Statistische Verfahren spielen bei klinischen Studien eine wichtige Rolle, um Fehler, Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen zu vermeiden. Dieser Artikel behandelt bestimmte Grundkonzepte statistischer Methoden wie die Hypothesentestung, Fehler 1....

Mehr lesen »

Filter