Suchergebnisse

Anzeigen 197 Ergebnisse 

Rachel Lynch – Irland

Dieser Kurs war für meine Arbeit in der Patientenvertretung entscheidend. Er hat meine Stimme als Patientenvertreterin gestärkt, damit ich verschiedene Interessengruppen sachkundig einbeziehen kann.

Mehr lesen »

An klinischen Prüfungen beteiligte Patienten

Einleitung Ein Beispiel für Patientenbeteiligung durch Input von Patienten und Patientenorganisationenfür das Design einer klinischen Studie zum Cushing-Syndrom. Die Beratung fand zwischen Novartisund Krankenschwestern/-pflegern verschiedener...

Mehr lesen »

Patientenbeteiligung – Melanom-Gremium

Einleitung Fachkrankenschwestern aus dem Bereich Melanom und Experten von Interessengruppen hielten ein Treffen des Melanom-Gremiums ab, um Erkenntnisse über neuartige Methoden und wissenschaftliche Entwicklungen in...

Mehr lesen »

Patientenbeteiligung – DevelopAKUre für AKU

Einleitung Ein Beispiel für eine öffentlich-private Partnerschaft von verschiedenen internationalen Gruppen in der Industrie (Sobi), Patientenorganisationen (AKU Gesellschaft und ALCAP), Krankenhäusern (Royal Liverpool, Hospital Necker...

Mehr lesen »

Stratifizierte vs. personalisierte Medizin

Der Begriff „Personalisierte Medizin“ umfasst sowohl Stratifizierung als auch Personalisierung, die oftmals fälschlicherweise synonym genutzt werden. Tatsächlich handelt es sich jedoch wie nachstehend erläutert um zwei unterschiedliche Konzepte.

Mehr lesen »

Klinische Studien an kleinen Populationen

Kleine Populationen stellen die Organisation von klinischen Studien vor ethischen und praktischen Herausforderungen. „Kleine Populationen“ umfasst Gruppen mit seltenen Erkrankungen oder spezifischen Subtypen häufiger Erkrankungen, Kinder und ältere Menschen.

Mehr lesen »

Analyse der Ergebnisse klinischer Prüfungen

Die Ergebnisse klinischer Prüfungen werden in Bezug auf Demographie, Wirksamkeit und Sicherheit statistisch analysiert. Verschiedene Typen klinischer Prüfungen können unterschiedliche Interpretationen der Studienergebnisse erfordern.

Mehr lesen »

Filter