Die Startpakete haben Links zu relevanten weiterführenden Informationen in der Toolbox und zugehörigen PowerPoint Folienpräsentationen und Medien, um ein Ein- oder Mehrtagetraining über Produktinformation, Einwilligung zur Aufklärung und Patienteninformation...
Therapietreue (auch als „Compliance“ bezeichnet) gibt an, wie gut ein Patient die Anweisungen seines Arztes darüber einhält, wann, wie oft und in welcher Dosis er seine Arzneimittel einnehmen soll.
Transkript Ich heiße Nancy Hamilton. Ich bin derzeit Trainingsmanager bei der Europäischen Organisation für Seltene Krankheiten (EURORDIS). Ich organisiere die EURORDIS Sommerschule. Wir trainieren dort jedes Jahr 40...
Transkript Ich heiße Dimitrios Athanasiou. Ich bin der Vater eines Kindes mit Duchenne Muskeldystrophie. Ich arbeite Vollzeit als Patientenbefürworter für Duchenne und andere seltene Krankheiten im Allgemeinen. Mein...
Teil einer anderen Ära, Aktivist oder Patientenvertreter? Ich habe 1991 als Patientenvertreter angefangen. Damals haben wir das aber noch nicht so genannt. Wir waren nachts mit Kleistereimern und Plakaten...
Forscher, die eine klinische Studie durchführen, wählen die Stichprobe aus der gesamten für die Studie relevanten Patientenpopulation aus, da es nicht möglich ist, die klinische Studie mit der gesamten...
Ein gefälschtes Arzneimittel ist eine Fälschung, die sich als echtes, zugelassenes Arzneimittel ausgibt, aber Inhaltsstoffe geringer Qualität oder verfälschte Inhaltsstoffe, gar keine Inhaltsstoffe oder die falsche Dosis enthält und...
Die Arzneimittelregulierung ist die Grundlage für die Sicherstellung, dass nur Arzneimittel, die eine hohe Qualität aufweisen, vermarktet werden. In Europa schlägt die Europäische Kommission hochrangige Rechtsvorschriften in Form von...
Eine Vergütung in klinischen Prüfungen ist nicht immer Standard, kann den Teilnehmern aber entsprechend verschiedenen Modellen und gemäß der geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften angeboten werden.
Informationen und Ressourcen rund um die Arzneimittelforschung und -entwicklung, einschließlich der Beteiligung von Patienten über die Zeit der Entwicklung und Anwendung von Arzneimitteln.
Werkzeuge und Ressourcen für eine aktive Mitarbeit von Patienten im Rahmen der Arzneimittelforschung und -entwicklung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkPrivacy policy