Suchergebnisse

Anzeigen 197 Ergebnisse 

Interview mit Pauline Kitchiner

Transkript Ich heiße Pauline Kitchiner und arbeite bei GSK in der klinischen Abteilung in Cambridge. Es ist eine klinische Abteilung für Phase 1 oder Phase 2 Studien. Wir...

Mehr lesen »

Interview mit Tetiana Zamorska

Transkript Ich heiße Tetiana Zamorska und ich komme aus der Ukraine. Ich lebe in der Hauptstadt der Ukraine, Kiew. Mein Sohn wurde mit einer seltenen Hauterkrankung, Epidermolysis Bullosa,...

Mehr lesen »

EudraVigilance

EudraVigilance ist ein web-basiertes Informationssystem in der EU mit dem Zweck, die von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) mit Berichten über Nebenwirkungen (ADRs) für in der EU zugelassene Arzneimittel erstellten...

Mehr lesen »

Interview mit Claas Röhl

Transkript Ich heiße Claas Röhl. Ich bin aus Wien in Österreich. Vor zweieinhalb Jahren habe ich die Patientenorganisation NF Kinder gegründet; wir kämpfen um Menschen mit Neurofibromatose, einer seltenen...

Mehr lesen »

Grundlegende Prinzipien des Risikomanagements

Das Risikomanagement ist bei der Arzneimittelentwicklung und Pharmakovigilanz wichtig, um Krisensituationen und schädliche Folgen zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Risiken; Risikomanagementstrategien müssen diese beurteilen und minimieren und...

Mehr lesen »

Filter