Suchergebnisse

Anzeigen 197 Ergebnisse 

Biologika

Biologika oder Wirkstoffe auf Proteinbasis wie Insulin sind auf die Interaktion mit spezifischen Zielen im Körper des Patienten ausgelegt. Ein zielgerichteterer Wirkmechanismus sollte dazu führen, dass das Biologikum –...

Mehr lesen »

Interview mit Jan Geissler

Transkript Ich heiße Jan Geissler. Ich bin seit 15 Jahren ein Patientenbefürworter. Im Jahr 2001 wurde ich mit chronischer myeloider Leukämie diagnostiziert. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Aussichten...

Mehr lesen »

Minikurs-Startpaket – Forschungsschwerpunkte setzen

Die Startpakete haben Links zu relevanten weiterführenden Informationen in der Toolbox und zugehörigen PowerPoint Folienpräsentationen und Medien, um ein Ein- oder Mehrtagetraining über Patientenbeteiligung am Setzen von Forschungsprioritäten vorzubereiten.

Mehr lesen »

EUPATI Anleitung für Patientenbeteiligung an Zulassungsverfahren

Allgemeine Grundsätze der Patientenbeteiligung am gesamten Arzneimittelforschungs- und entwicklungsprozess Die Europäische Patientenakademie (EUPATI) ist ein Projekt der gesamteuropäischen innovativen Arzneimittelinitiative [Innovative Medicines Initiative (IMI)]; sie besteht aus 33 Organisationen...

Mehr lesen »

Vergütung in klinischen Prüfungen

Eine Vergütung in klinischen Prüfungen ist nicht immer Standard, kann den Teilnehmern aber entsprechend verschiedenen Modellen und gemäß der geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften angeboten werden.

Mehr lesen »

Amanda Bok, Belgien

Dieser Kurs leistet einen enorm wichtigen Beitrag zum öffentlichen Gesundheitssektor und sollte eine Hauptsäule öffentlich finanzierter Ausbildung sein.

Mehr lesen »

Interview mit Klaartje Spijkers

Transkript Ich heiße Klaartje Spijkers. Ich komme aus den Niederlanden. Ich bin die Mutter eines kleinen Buben mit Duchenne Muskeldystrophie, einer progressiven Muskelkrankheit. Ich bin Senior Projektmanager bei...

Mehr lesen »

Filter