Die Leitlinie der Europäischen Patientenakademie (EUPATI) zur Patientenbeteiligung an der der von der Industrie geleiteten F&E soll helfen die Patientenbeteiligung in den gesamten Prozess zu integrieren.
Die Ethik-Kommission (REC, Research Ethics Committee) beurteilt die ethische Akzeptabilität der geplanten Forschungstätigkeit, bevor Teilnehmer in eine Studie aufgenommen werden können. Ethik-Kommissionen sind einer strikten Regulierung unterliegende neutrale Stellen,...
Nicht-klinische Studien können jederzeit während des Lebenszyklus des Produkts durchgeführt werden. Sie untersuchen den Wirkstoff außerhalb des menschlichen Körpers. Nicht-klinische Studien zielen darauf ab, Kandidatentherapien zu identifizieren, die den...
Translationale Medizin, eine sich in schnellem Wachstum befindliche Disziplin der biomedizinischen Forschung, setzt vielversprechende Erkenntnisse aus dem Forschungslabor in klinische Anwendungen um.
Sobald ein Ziel-Rezeptormolekül oder ein Enzym identifiziert wurde, beginnen die Wissenschaftler in der Absicht, die im Zusammenhang mit der Krankheit stehende Aktivität zu „korrigieren“, mit der Suche nach potenziellen,...
Es gibt verschiedene neue Forschungsgebiete, die die personalisierte Medizin vorantreiben, beispielsweise die Molekulargenetik, die Epigenetik, die Pharmakogenetik sowie die Entwicklung von Biomarkern und Bioarzneimitteln.