Es gibt viele Arten von klinischen Prüfungendesigns: randomisierte oder nicht-randomisierte, kontrollierte Studien, Einzel- oder Doppelblindstudien, und Überlegenheits- oder Nicht-Unterlegenheitsstudien.
In klinischen Phase-II-Studien (Studien zum Nachweis der Machbarkeit) wird die Wirkung eines Arzneimittels auf die Zielerkrankung erstmals am Menschen getestet. Diese Studien werden normalerweise als „doppelt verblindete“, „randomisierte“ Studien...